Motorhauben bieten eine geeignete Fläche um Werbung oder Information gut wahrnehmbar zu präsentieren. Die Aufkleber aus gegossenen Folie lassen sich einfach auch auf stark gewölbten Oberflächen verkleben.
Türen und Seitenflächen sind weitere typische Fahrzeugflächen für gut sichtbare Werbung. Da unsere Autoaufkleber praktisch keinen "Memory-Effekt" aufweisen lassen sie sich auch sehr gut über Sicken und um starke Rundungen verarbeiten. Die im Kleber vorhandenen winzigen Luftkanäle ermöglichen die blasenfreie Verarbeitung der Aufkleber.
Der Druck erfolgt 4-farbig im 6c-Latex-Digitaldruck. Die Aufkleber werden zum Schutz der Oberfläche nach dem Druck mit einer hauchfeinen Schutzfolie überzogen und sind so besten vor Umwelteinflüsse wie Staub und Matsch geschützt.
Die Produktion erfolgt als Bogenware mit der Option Einzelschnitt (einzelne Aufkleber).
Gerne unterstützen wir Sie bei Erstellung Ihrer Druckdaten mit Gestaltung, Überarbeitung oder Konvertierung Ihrer Daten. Hier gelangen Sie zu unserem Grafikservice.
Gegossene Folien sind für den langfristigen Einsatz im Außenbereich ausgelegt. Sie weisen bei geeigneter Verarbeitung kaum messbare Schrumpfungserscheinungen auf und sind daher für die 3D-Verklebung besonders gut geeignet. Die Folie passt sich den Unregelmäßigkeiten der Oberfläche, wie Nieten, Sicken, Versteifungen hervorragend an und eignet sich daher besonders für die Anwendung an Fahrzeugen.
•Polymer-PVC-Folie (0,07 mm)
•Weiß, glänzend
•Nahezu blasenfreie Verarbeitung - RapidAir® (Mikrokanäle)
•Für langfristige Außenwerbung, z.B. Verkehrsmittelbeschriftung
•Solvent Polyacrylat, repositionierbar, permanent, grau
•Glänzende Version, Farbe 101 Arktikweiß
Premium Cast-PVC-Folie weiß, glänzend
Beidseitig PE-beschichteter RapidAir® Silikonkarton, 145 g/m²
Solvent Polyacrylat, repositionierbar, mit permanenter Endhaftung, grau
Für langfristige Werbemaßnahmen mit höchster Brillanz und Haltbarkeit im Außenbereich, insbesondere Fahrzeugvollverklebung. Die RapidAir®-Technologie ermöglicht ein einfaches und schnelles, blasenfreies Verkleben, insbesondere von großformatigen Motiven. Lufteinschlüsse lassen sich auf einfache Art und Weise unter der Folie herausstreichen. Bei stärker gewölbten Flächen, wie Sicken oder Nieten, sind diese Folien generell wie kalandrierte Folien zu verarbeiten.
Tintenstrahldruck mit solventbasierenden Tinten, UV- oder Latex-Tinten
Dicke* (ohne Schutzpapier und Klebstoff) | 0,055 mm |
Formbeständigkeit (FINAT TM 14) | Verklebt auf Stahl, kein messbarer Schrumpf in Querrichtung, in Laufrichtung max. 0,1 mm. |
Temperaturbeständigkeit*** | Verklebt auf Aluminium, -50° C bis +100° C, keine Veränderung |
Seewasserbeständigkeit (DIN 50021) | Verklebt auf Aluminium, nach 100h/23° C keine Veränderung |
Lösemittel- / Chemikalienbeständigkeit | bei Raumtemperatur, 72h nach Verklebung auf Aluminium, kurzzeitig beständig gegen die meisten Öle, Fette, Kraftstoffe, aliphatische Lösungsmittel, schwache Säuren, Salze und Alkalien |
Brandverhalten | Verklebt auf Stahl, selbstverlöschend |
Klebkraft* (FINAT TM 1, nach 24h, rostfreier Stahl) | 16 N/25 mm |
Reißfestigkeit (DIN EN ISO 527) | Längs: Min. 19 MPa Quer: Min. 19 MPa |
Reißdehnung (DIN EN ISO 527) | Längs: Min. 120% Quer: Min. 120% |
Lagerfähigkeit** | 2 Jahre |
Verklebungstemperatur | > +8° C |
Haltbarkeit bei fachgerechter Verarbeitung bei vertikaler Außenbewitterung*** | 10 Jahre (unbedruckt) |
* Durchschnittswert
** in Originalverpackung, bei 20° C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit
***mitteleuropäisches Normalklima
Nach dem Druck ist auf sorgfältige Trocknung der Farben zu achten, um den späteren Verbund mit dem Laminat nicht zu beeinträchtigen. Der zu beklebende Untergrund muss frei von Staub, Fett oder anderen Verunreinigungen sein, die die Klebkraft des Materials beeinträchtigen können. Neulackierungen müssen getrocknet bzw. völlig ausgehärtet sein. Zur Feststellung der Verträglichkeit sind Anwendungstests mit den vorgesehenen Lacken durchzuführen. Des Weiteren sind die von ORAFOL herausgegebenen Verarbeitungshinweise zu beachten. Die Rückverfolgbarkeit unserer Ware gemäß ISO 9001 ist anhand der Rollennummer gegeben.
Alle ORAJET® Produkte unterliegen während des gesamten Herstellungsprozesses einer sorgfältigen Qualitätskontrolle. Es wird gewährleistet, dass die Produkte in handelsüblicher Qualität und frei von Herstellungsfehlern ausgeliefert werden. Die zu den ORAJET® Produkten veröffentlichten Informationen beruhen auf Forschungsergebnissen, die das Unternehmen als zuverlässig erachtet, jedoch keine Garantie darstellen. Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ORAJET® Produkten und der anhaltenden Entwicklung neuer Anwendungen obliegt es dem Käufer, die Eignung und Leistungsfähigkeit des Produkts für den jeweiligen Verwendungszweck genauestens zu prüfen. Der Käufer trägt sämtliche Risiken, die sich aus der Verwendung dieser Produkte ergeben. Alle Angaben sind vorbehaltlich etwaiger Änderungen.
ORAJET® ist ein eingetragenes Warenzeichen von ORAFOL Europe GmbH.
Premium-Cast-PVC-Folie mit glänzender (G) und matter (M) Oberfläche und einem hochwirksamen UV-Schutz
Silikonpapier, weiß, 90 g/m²
Solvent Polyacrylat, permanent
Zum Schutz digital gedruckter Großbildformate in der Innen- und Außenanwendung. Auch für den Einsatz im Nass- und Heißtransferverfahren elektrostatischer Drucke geeignet.
Technische Daten
Dicke* (ohne Schutzpapier und Klebstoff) | 0,050 mm |
Formbeständigkeit (FINAT TM 14) | verklebt auf Stahl, kein messbarer Schrumpf in Querrichtung, in Laufrichtung max. 0,1 mm |
Temperaturbeständigkeit*** | Verklebt auf Aluminium, -50° C bis +110° C, keine Veränderung |
Lösemittel-/Chemikalienbeständigkeit | bei Raumtemperatur, 72 Stunden nach Verklebung auf Aluminium, beständig gegen Wasser, Reinigungsmittel, Alkohol und aliphatische Lösungsmittel |
Klebkraft* (FINAT TM 1, nach 24h, rostfreier Stahl) | 12 N/25 mm |
Reißfestigkeit (DIN EN ISO 527) | Längs: > 19 MPa Quer: > 19 MPa |
Reißdehnung (DIN EN ISO 527) | Längs: > 120% Quer: > 120% |
Lagerfähigkeit** | 2 Jahre |
Verklebungstemperatur | > +8° C |
Haltbarkeit bei fachgerechter Verarbeitung Bei vertikaler Außenbewitterung*** | 8 Jahre |
* Durchschnittswert
** in Originalverpackung, bei 20° C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit
***mitteleuropäisches Normalklima
Bei der Vielzahl der zu schützenden Druckbilder und der unterschiedlichen Druckmethoden zu deren Herstellung ist es für den Verarbeiter unerlässlich, sich selbst von der Eignung der ORAGUARD®-Schutzlaminate für das jeweilige Druckbild zu überzeugen. Des Weiteren sind die von ORAFOL herausgegebenen Verarbeitungshinweise zu beachten. Die Rückverfolgbarkeit unserer Ware gemäß ISO 9001 ist anhand der Rollennummer gegeben.
Alle ORAGUARD® Produkte unterliegen während des gesamten Herstellungsprozesses einer sorgfältigen Qualitätskontrolle. Es wird gewährleistet, dass die Produkte in handelsüblicher Qualität und frei von Herstellungsfehlern ausgeliefert werden. Die zu den ORAGUARD® Produkten veröffentlichten Informationen beruhen auf Forschungsergebnissen, die das Unternehmen als zuverlässig erachtet, jedoch keine Garantie darstellen. Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ORAGUARD® Produkten und der anhaltenden Entwicklung neuer Anwendungen obliegt es dem Käufer, die Eignung und Leistungsfähigkeit des Produkts für den jeweiligen Verwendungszweck genauestens zu prüfen. Der Käufer trägt sämtliche Risiken, die sich aus der Verwendung dieser Produkte ergeben. Alle Angaben sind vorbehaltlich etwaiger Änderungen.
ORAGUARD® ist ein eingetragenes Warenzeichen von ORAFOL Europe GmbH.
Sie benötigen immer eine CutContour.
Wie diese richtig erstellt wird, finden Sie hier: Anleitung zur Erstellung einer CutContour.
Bitte erstellen Sie ein PDF mit den folgenden Einstellungen:
Legen Sie Ihre Datei in der gewünschten Größe zuzüglich Beschnitt immer als Rechteck an, auch wenn Sie eine andere Form (Kreis, Oval, Sonderform, etc.) haben möchten:
Gerne unterstützen wir Sie bei Erstellung Ihrer Druckdaten mit Gestaltung, Überarbeitung oder Konvertierung Ihrer Daten. Hier gelangen Sie zu unserem Grafikservice.
Dieser Umstand bietet einige Vorteile, denn bei den meisten anderen Drucktechniken stellt die Herstellung der Druckform einen erheblichen Arbeitsaufwand dar und bietet keine Variationsmöglichkeiten innerhalb der Druckerzeugnisse.
Da der Aufwand der Druckformherstellung beim Digitaldruck entfällt, können auch kleine Auflagen schnell und zu verhältnismäßig günstigen Konditionen produziert werden. Auch Variationen von Druckerzeugnissen innerhalb eines Auftrags (z.B. Nummerierung) und Konturenschnitte mit Freiformen sind möglich.
Je nach Einsatzgebiet des fertigen Produkts, kommen unterschiedliche Drucker und Digitaldruckverfahren zum Einsatz.
Dieses Produkt wird vorwiegend im Latex-Digitaldruck, mit dem HP Latex 3000 Drucker® produziert.
effiziente und gesunde Produktion
Achtung: Bei diesem Latex-Digitaldruck kann kein Druck von Weiß oder Metallicfarben erfolgen!
Autoaufkleber mit spitzen Ecken
Autoaufkleber mit abgerundeten Ecken
Autoaufkleber rund
Autoaufkleber oval
Autoaufkleber in Freiform
Autoaufkleber ohne Formschnitt
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum